Wir freuen uns sehr, nach dem zweijährigen Unterbruch die Tradition fortführen und unser Weihnachtskonzert in der Deutschen Kirche Murten durchführen zu dürfen.
Nach dem pandemiebedingten Stillstand hat das SIBO in diesem Jahr neue Projekte vorangetrieben und realisiert: Uns kam letzten Sommer die Ehre zu, als einziges Schweizer Orchester ein Konzert im Rahmen der internationalen WASBE-Konferenz in Prag darzubieten. Aus diesem Anlass haben wir den Berner Komponisten Stephan Hodel damit beauftragt, ein Konzert für Trompete und Blasorchester zu schreiben, welches wir mit dem bekannten Trompeter Giuliano Sommerhalder in Prag zur Welturaufführung gebracht haben. Das Werk und der Solist waren zudem auch an unserem Herbstkonzert im Kulturcasino Bern zu hören, das wir gemeinsam mit der Regional Brass Band Bern organisiert und durchgeführt haben.
Es ist – gerade in diesen Zeiten mit Krisen, Krieg und viel Leid – ein grosses Privileg, als Orchester zu reisen, mit Kolleginnen und Kollegen die Bühne zu teilen, neue musikalische Sprachen zu entdecken und die verbindende Kraft von Musik zu erleben. Sich angesichts von brutalen militärischen Kämpfen auf das Verbindende zu besinnen – das soll kein frommer Wunsch sein, sondern ein Aufruf zum Frieden.
Mit dem Programm dieses Weihnachtskonzerts wollen wir Momente des Verbindenden auch mit Ihnen teilen: Ganz besonders dürfen Sie sich auf den «Grand chœur dialogué» für Brass-Ensemble, Perkussion und Orgel von Eugène Gigout sowie die «Weihnachts-Ouvertüre» von Otto Nicolai freuen. Leider wird unser Solist Elie Jolliet krankheitsbedingt das Konzert nicht bestreiten können. Mit Anna Spirina haben wir aber eine Orgelvirtuosin verpflichten können, die ebenfalls für Hörerlebnisse von aussergewöhnlicher Güte sorgen wird.
Flyer Weihnachtskonzert 2022